
Übungsschießen
Übungseinheiten sind praktische Trainingseinheiten, die den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Bereich zu vertiefen und zu festigen. Sie bieten die Möglichkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen, technische Fertigkeiten zu erlernen und zu verbessern sowie in realistischen Szenarien Erfahrungen zu sammeln. Übungseinheiten können in verschiedenen Formaten stattfinden, wie zum Beispiel in Form von Workshops, praktischen Übungen im Freien oder simulierten Umgebungen, je nach den spezifischen Anforderungen des Fachbereichs.
Es sind mehrere Übungs-/Trainingseinheiten zu Modulen bzw. Themen vorgesehen. Die Termine und Örtlichkeiten werden aufgrund der notwendigen Voraussetzungen (öffentliche Termine noch nicht fixiert, Art und Umfang in Anpassung an die Interessen der Teilnehmer, …) zu einem späteren Zeitpunkt fixiert!
- Übungsschießen in Gruppen mit Büchse und Flinte
- im Rahmen der Anforderungen für das Prüfungsschießen
- Büchse: 100m
- Flinte: 25m
- im Rahmen der Anforderungen für das Prüfungsschießen
- Übungsschießen mit der Pistole (FFWGK)
- im Rahmen der jagdlichen Anforderungen und dem sicheren Umgang
- Übungsschießen in Gruppen mit Büchse und Flinte außerhalb der Prüfungsanforderungen
- Büchse: 200m und 300m
- Büchse in der Bewegungsjagd: laufender Keiler und professionelles Schießkino
- Flinte: Trap und Jagdparcours
