
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Kleinunternehmung „German Schneider, Montfortstraße 3, 6922 Wolfurt“, welche unter dem Namen „VUM JäGAR!“ auftritt, und den Teilnehmer*innen an Lehr-, Unterrichts- und Ausbildungskursen, abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen der Teilnehmer*innen werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
VUM JäGAR! tritt öffentlich via der Homepage www.vumjägar.at auf.
Leistungsangebot
VUM JäGAR! bietet Lehrveranstaltungen, Seminare, Workshops und andere Ausbildungsformate an, in weiterer Folge „Kurse“ genannt, die hauptsächlich der Aus- und Weiterbildung von Jungjäger*innen dienen. Der Fokus liegt auf der praxisorientierten Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten im Bereich der Jagdausbildung. Weiters bietet VUM JäGAR! Lehrverantstaltungen, Seminare, Workshops und andere Ausbildungsformate für Schulen in Bezug auf Jagd und Natur (Wald-Wild), Natur- und Jagdinteressierte (ohne Jagdprüfungsvorbereitung), an der Jagd involvierte Grundstückseigentümer sowie Jagdausschuss-Mitglieder an. Ein besonderes Angebot für Waffenbesitzer und solche die es werden wollen, ist ebenfalls im Kurs-, Seminar und Lehrveranstaltungs-Angebot von VUM JäGAR!.
Die Kurse und Veranstaltungen unterliegen nicht der Gewerbeordnung (siehe WKO).
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die die erforderlichen Voraussetzungen für die jeweiligen Kurse oder Veranstaltungen erfüllen. Diese Voraussetzungen können spezifische Altersgrenzen, Vorwissen oder andere Kriterien umfassen. Die endgültige Entscheidung über die Zulassung zu einem Kurs obliegt VUM JäGAR!
Teilnehmeranzahl
Die Anmeldungen zu den Kursen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt, da die Teilnehmeranzahl zur Erreichung eines optimalen Lernerfolges begrenzt ist. Eine rechtzeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Sofern der Kurs bei Anmeldung bereits ausgebucht ist, kann diese nicht mehr berücksichtigt werden.
Es gelten aktuell eine Mindest-Teilnehmeranzahl von 10 Personen und eine Maximal-Teilnehmeranzahl von 25 Personen. Abweichungen mit +/- ca. 10% sind im Toleranzbereich und obliegen der alleinigen Entscheidung von VUM JäGAR!
Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu Kursen und Veranstaltungen erfolgt schriftlich, telefonisch oder über die bereitgestellten Online-Formulare. Ein Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch VUM JäGAR! zustande. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn die vollständige Kursgebühr gemäß den unten genannten Zahlungsbedingungen entrichtet wurde.
Zahlungsbedingungen
Die Kurskosten sind spätestens einen Monat vor Kursbeginn vollständig zu zahlen.
In den Kurskosten sind Kosten für sämtliche Prüfungen und auch für Kurs- und Lernunterlagen, genauso wie Leihgebühren für Waffen, Munition und Standgebühren der jeweiligen Schießstätte für Übungsschießen nicht enthalten.
Online-Lernunterlagen/Fragekataloge u.a. zur Überprüfung des jeweiligen Wissensstandes, welche von VUM JäGAR! zur Verfügung gestellt werden, sind in den Kurskosten inkludiert und somit kostenlos. In diesem Zusammenhang wird besonders auf den Punkt „Urheberrechte“ dieser AGB´s hingewiesen!
Bei Zahlungsverzug behält sich VUM JäGAR! das Recht vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
Die angegebenen Preise sind gemäß der Kleinunternehmerregelung umsatzsteuerfrei. Auf die Steuerbefreiung wird ausdrücklich hingewiesen.
Auf Rechnungen wird folgender Hinweis aufgenommen: „Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung“.
Stornierung und Rücktritt
Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen.
Ab einer Stornierung, die weniger als einen Monat vor Kursbeginn erfolgt, werden 50 % der Kursgebühr einbehalten.
Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.
Rücktrittsrecht gem. Konsumentenschutz-Gesetz (KSCHG)
Erfolgt der Vertragsabschluss durch einen Konsumenten im Fernabsatz, wie z.B. durch Onlinebuchung, steht dem Teilnehmer als Verbraucher im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht binnen 14 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag), gerechnet ab Vertragsabschluss, zu.
Dazu muss VUM JäGAR! eindeutig der Entschluss (z. B. per E-Mail oder Post) mitgeteilt bekommen, dass der Vertrag widerrufen wird. Am Ende dieser Webseite steht ein entsprechendes Muster-Widerrufsformular zur Verfügung.
Dies gilt nicht für Kurse, die bereits innerhalb dieser 14 Werktage ab Vertragsabschluss beginnen.
Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung (Muster-Widerrufsformular) innerhalb dieser Frist abgesendet wird. Die bereits eingezahlten Zahlungen werden zurückbezahlt.
Terminverschiebungen und Veranstaltungsorte
VUM JäGAR! behält sich das Recht vor, Kurstermine zu verschieben. Gründe hierfür können Krankheit des Referenten, organisatorische Änderungen oder Überschneidungen mit wichtigen Terminen der Jägerschaft Vorarlberg (z. B. Schießprüfungen und -übungen, Hegeschauen, o.ä.) sein.
Der Veranstaltungsort kann sich kurzfristig ändern. Aktuell gelten als Veranstaltungsorte der „Olga-Saal“ des Gasthauses Taube, Alberschwende und/oder das „Firmament“ in Rankweil.
Änderungen werden den Teilnehmer*innen rechtzeitig mitgeteilt.
Ein Ersatz eines Kursteilnehmers für Aufwendungen jeglicher Art (z.B. Fahrtkosten, Verdienstentgang, Reise- und/oder Übernachtungskosten etc.) ist ausgeschlossen.
Kurs-/Veranstaltungsabsage
VUM JäGAR! behält sich vor, einen Kurs aus organisatorischen Gründen (z.B. Krankheit oder allgemeiner Ausfall des Referenten, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt oder andere unvorhergesehene Ereignisse) im Vorhinein abzusagen.
Bereits bezahlte Kursbeiträge werden in diesem Fall zur Gänze rückerstattet.
Ein Ersatz eines Kursteilnehmers für darüberhinausgehende Aufwendungen jeglicher Art (z.B. Fahrtkosten, Verdienstentgang, Reise- und/oder Übernachtungskosten etc.) ist ausgeschlossen.
VUM JäGAR! behält sich vor, einen bereits gestarteten bzw. begonnen Kurs aus organisatorischen Gründen (z.B. Krankheit oder allgemeiner Ausfall des Referenten, Ausfall des Veranstaltungsortes, höhere Gewalt oder andere unvorhergesehene Ereignisse) abzusagen.
Bereits bezahlte Kursbeiträge werden in diesem Fall aliquot, mit einem Maximum von 50% der ursprünglichen Kurskosten, rückerstattet. Ein weiterer Ersatz eines Kursteilnehmers für darüberhinausgehende Aufwendungen jeglicher Art (z.B. Fahrtkosten, Verdienstentgang, Reise- und/oder Übernachtungskosten etc.) ist ausgeschlossen.
VUM JäGAR! geht davon aus, dass sämtliche Kurse und Veranstaltungen mit der maximalen Platzanzahl durchgeführt werden können. Sollten jedoch zu Kursbeginn öffentlich-rechtliche Regelungen bestehen, die die Durchführung der Veranstaltungen einschränken (z.B. aufgrund von Epidemien), behält sich VUM JäGAR! das Recht vor, die Höchstanzahl der Teilnehmenden entsprechend zu senken und bereits bestätigte Anmeldungen in Reihenfolge der Anmeldeeingänge (letzte Anmeldungen zuerst) wieder zu stornieren.
Ausschluss von der Kurs-Teilnahme
VUM JäGAR! behält sich das Recht vor, Teilnehmer*innen von Kursen auszuschließen, wenn sie gegen die Regeln der Veranstaltung verstoßen oder aus bestimmten Gründen, z. B. aufgrund von Verhaltensweisen, die das Kursziel beeinträchtigen oder aufgrund fehlender persönlicher Eigenschaften, welche für die aktive Mitarbeit am Unterricht erforderlich sind (z. B. entsprechende Sprachkenntnisse), den Unterricht erheblich stören und behindern oder die Sicherheit anderer gefährden.
In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.
VUM JäGAR! ist nicht verpflichtet, einen allfälligen Ausschluss näher zu begründen und es obliegt dem Ermessen von VUM JäGAR!, ob ein Ausschluss erfolgt.
Haftung
VUM JäGAR! schließt die Haftung für einfache Fahrlässigkeit aus, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.
Die Teilnahme an den Kursen/Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer*innen, für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen.
Die Verwendung von eigenen Waffen samt Munition ist bei Übungsschießen auf eigene Gefahr erlaubt, sofern diese Waffen in einwandfreiem, sicheren Zustand sind und nicht durch den Schießstätten-Betreiber ausgeschlossen sind.
Urheberrechte
Alle von VUM JäGAR! bereitgestellten Lehrmaterialien unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
Das Anfertigen von Bildern, Fotos, Video- oder Tonaufnahmen von Lernmaterial, vom Vortrag oder von Personen während der Kurse/Veranstaltungen ist durch die Kurs-Teilnehmer:innen nicht gestattet.
Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Veranstaltung verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
Mit ausdrücklicher Genehmigung durch den Teilnehmer*in können personenbezogene Daten an die Vorarlberger Jägerschaft zum Zwecke der Vereinsmitgliedschaft von VUM JäGAR! weitergeleitet und zur Verfügung gestellt werden.
Hinsichtlich der Datenverarbeitung wird auf die DSGVO verwiesen; es gelten die diesbezüglichen Ausführungen auf dem Anmeldeformular, welches gleichzeitig mit diesen AGBs mitübermittelt werden.
Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wolfurt.
Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder einer Veranstaltung von VUM JäGAR! erkennen die Teilnehmer*innen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Download Widerrufs-Formular