Rechtskunde

Modul 13

Rechtskunde

Das Vorarlberger Jagdgesetz (=Landesgesetz!), bestehend aus dem eigentlichen Gesetz und den zugehörigen Verordnungen, bildet eine unverzichtbare Grundlage für die nachhaltige und verantwortungsvolle Ausübung der Jagd in Vorarlberg. Es dient nicht nur der Regulierung des Jagdwesens, sondern auch dem Schutz der heimischen Wildpopulationen und der Erhaltung ihrer Lebensräume.

Das Jagdgesetz verfolgt mehrere wesentliche Ziele:

  • Nachhaltigkeit: Die Regelungen sorgen dafür, dass die Jagd langfristig die Stabilität und Vielfalt der Wildbestände unterstützt.

  • Artenschutz: Es schützt gefährdete Arten durch spezifische Vorschriften und Jagdverbote.

  • Waidgerechte Jagd: Die Gesetzgebung fördert ein ethisches Verhalten im Umgang mit Wildtieren und legt Standards für die Jagdausübung fest.

  • Konfliktlösung: Durch klare Verordnungen werden Interessenkonflikte zwischen Jägern, Landwirten, Naturschützern und der Öffentlichkeit minimiert.

Fassung des aktuellen Vorarlberger Jagdgesetzes

  • Vorarlberger Jagdgesetz + Verordnungen