Modul 11

Forst

Die Bedeutung des Waldes. Nachhaltiger Waldbau und Jagd im Einklang.

Ein nachhaltiger und professioneller Waldbau zielt darauf ab, die 5 wichtigen Funktionen des Waldes 

Nutzfunktion, Schutzfunktion, Erholungsfunktion, Wohlfahrtsfunktion, Lebensraumfunktion

langfristig zu erhalten und zu fördern. Dies erfordert eine sorgfältige Planung und Bewirtschaftung, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.

Im Zusammenspiel mit der Jagd ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Wildbestand und Waldvegetation zu finden. 

Nachhaltiger Waldbau und Jagd erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen Förstern und Jägern. Gemeinsame Ziele und Maßnahmen können in Waldbauplänen und Jagdkonzepten festgelegt werden. 

  • Grundlagen allgemein
  • Forstgesetz (Bund/Land)
  • Waldkategorien, -definitionen
  • Daten & Fakten
  • Funktionen des Waldes
  • Waldbau - Waldbewirtschaftung
  • Wald- und Wildschäden
  • Maßnahmen zur Wildschadenabwehr
  • Monitoring - Beurteilung
  • WWKS: Waldverjüngung-Wildschaden-Kontrollsystem
  • Bestimmungsmerkmale Bäume und Sträucher
  • Funktionen, Standortansprüche